Du bist jung, gut drauf und hast Spaß an der Musik?
Folgende Instrumente können bei uns erlernt werden:
Für die Unterrichtsstunden verpflichten wir ausschließlich professionelle Musiklehrer, auch in Zusammenarbeit mit der Musikschule Weißenhorn und dem Musikinstitut Masters & Arts. Sofern Leihinstrumente vorhanden sind, werden diese zur Verfügung gestellt.
Wir laden auch alle Jugendliche, die bereits ein Instrument spielen, herzlich ein, bei uns mitzumachen.
Ihr könnt sicher sein, bei uns ist immer was geboten: tolle Auftritte, viel Gemeinschaft, lustige Ausflüge und Feten.

JuKa Eintracht '98

Leitung: Josef Pitschmann

Termin: Dienstags 19.00 - 20.30 Uhr

Ort: derzeit nur in Holzheim

Musikflöhe

Leitung: Franziska Schweigart

Termin: Donnerstags 16.30 - 17.30 Uhr

Ort: Holzheim

 

Musikknirpse

Leitung: Markus Pietschmann

Termin: Donnerstags 18.30 - 19.30 Uhr

Ort: Holzheim

Trommelbande

Termin: Mittwochs 12:45 - 14:15 Uhr

Ort: Pfaffenhofen

Die Alternative in der musikalischen Ausbildung ihres Kindes - Nach der Früherziehung und vor dem Instrumentalunterricht:

Neben musikalischen Fähigkeiten fördern wir spielerisch 

  • Körperkoordination
  • Motorik
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Sozialverhalten
  • Kreativität
  • Rhythmik
Wir lernen Noten- und Pausenwerte sowie erste Musiktheorie -
Wegweisend für alle musikalischen Ziele!

Blockflötengruppe

Leitung: Karolin Gietl

Termin: Freitags

Ort: Pfaffenhofen

Nach der Früherziehung und vor dem Instrumentalunterricht.

Musikkinder

Leitung: Amaryllis Feig

Termin: Montag Nachmittag

Ort: Pfaffenhofen

Die neuen Kurse starten jeweils im Herbst. Bei Interesse bitte unter Kontakt anfragen.

Dies ist ein fortlaufender Kurs für Kinder ab 4 Jahren.

Rhythmusmäuse

Leitung: Amaryllis Feig

Termin: Montag Vormittag

Ort: Pfaffenhofen

Die neuen Kurse starten jeweils im Herbst. Bei Interesse bitte unter Kontakt anfragen.

Ab 3 Jahren.

Musikzwerge

Leitung: Amaryllis Feig

Termin: Montag Vormittag

Ort: Pfaffenhofen

Die neuen Kurse starten jeweils im Herbst. Bei Interesse bitte unter Kontakt anfragen.

Für Kinder ab 18 Monaten bis 3 Jahren in Begleitung der Eltern oder Großeltern.